2) Lizenzen, Vorschriften, Regeln…
Wir sind außer uns vor Freude die Möglichkeit bekommen zu haben so ein tolles Boot zu nutzen! Gleichzeitig steigt nun aber auch der Druck mit diesem Boot Umsatz zu generieren. Schließlich ist so ein Boot nicht billig, weder in der Finanzierung noch im alltäglichen Betrieb. Dazu kommen Versicherung, Bootsplatzkosten, Wartung und noch vieles mehr…
Hier zeigt sich das erste mal so richtig wie gut es ist dass wir zu zweit sind. Teilweise wechseln wir uns täglich mit zweifeln ab. Glücklicherweise können wir uns immer auf den jeweils anderen verlassen, der dann die richtige Motivation findet weiter zu machen.
Es beginnt nun eine extrem intensive Zeit. Wir beginnen mit der Ausbildung der erforderlichen Bootslizenz.
Es ist möglich diese Lizenz in 3 Wochen zu erlangen.
Es gibt einen guten Grund warum sich die meisten länger Zeit lassen. Hier ist warum:
Erforderlich sind 15 Tage Theorie Unterricht zu jeweils 8 Stunden, 120h Theorie gesamt. Dazu kommen Theorie Prüfungen in 6 Fächern und 2 Tage praktische Ausbildung mit anschließender Prüfung.
Unsere 3 Wochen sehen wie folgt aus:
jeweils Mittwoch bis Sonntag Online Unterricht
Montag ganztags und Dienstag vormittag auf 2 Prüfungen lernen, die wir Dienstag Abend in Stavanger schreiben.
dritte Woche, Sonntag Abend nach dem Unterricht fahren wir los nach Oslo (8h Fahrt) um dort die nächsten zwei Tage den praktischen Teil zu absolvieren.
Dienstagabend Rückfahrt (8h), um am Mittwoch unsere letzten zwei Prüfungen in Stavanger schreiben zu können.
Völlig erschöpft nach dieser Herausforderung haben wir es trotz aller Widrigkeiten (Jim und Navigation, Ich und die liebe Sprache) tatsächlich geschafft.
Wir empfehlen jedem wärmstens sich mehr Zeit zu lassen!
Die letzten verbleibenden Kurse zur Krisenbewältigung und “Schwimmübungen” haben wir schnell erledigt. Diese einzelnen Tage fühlen sich absolut entspannt an und wir freuen uns unglaublich bald unsere ersten Touren mit dem neuen Boot anbieten zu können :)